Dem Grundsatz auf der Spur

Als packende Abenteuergeschichte

„Ich will einfach leben.“

Mit dieser Idee, seinem Motorrad und einer Kiste Werkzeug fasst Thomas den Beschluss, aus der beschleunigten Arbeitswelt auszubrechen.
Er bricht alle Zelte ab und wagt sich auf eine abenteuerliche Reise ins Ungewisse.
Während dreissig Monaten führt ihn sein Weg von Japan nach
Neuseeland und danach mit der umgebauten KTM 450 durch den amerikanischen Kontinent von Feuerland bis Kanada.
Bald schon stellt er fest, dass es gar nicht so einfach ist, einfach zu leben.
Er wird aus seiner Komfortzone geworfen, mit Naturgewalten und bislang unbekannten Lebensansichten konfrontiert.
Fasziniert von Handwerkern mit anderen Arbeits- und Lebensweisen, hilft er in ihrem Alltag mit und taucht auf diese Art in fremde Kulturen ein.

Die Reise bewahrt ihn nicht vor neuen Grenzerfahrungen.
Unerklärliche Ereignisse und Begegnungen prägen ihn und bewirken ein Umdenken wichtiger Lebensgrundsätze.
Thomas, der Individualist, erkennt gerade deshalb, dass es keinen Grund für Angst vor dem Ungewissen gibt. Im Gegenteil:
An entlegenen Orten entdeckt er einen ungeahnten Reichtum.
Nach dem Motto „weniger ist mehr“ verzichtet er auf vieles.
Dadurch gewinnt er wertvolle Zeit sowie die Erkenntnis, mit Wertschätzung und Dankbarkeit dem Leben mit all seinen
wunderbaren Facetten zu vertrauen.
Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, dass sich mit etwas Mut, Entschlossenheit und dem Willen, etwas selbst in die Hand zu nehmen, unbezahlbare Lebenswege öffnen.

ANGEBOT

Die Multimedia Show

Eine packende, 90- minütige Abenteuer – Geschichte eines Machers.
Sie erzählt von unterschiedlichsten Welten, Begegnungen und eigenen Erkenntnissen aus gewissen Situationen.
Mit den wunderbaren Facetten des Lebens konfrontiert, wird er immer wieder zur Improvisation herausgefordert.

Er taucht ein in fremde Kulturen, hilft in ihrem Alltag mit und lernt dabei viel Neues.

 

Sei es fernab beim Bau von Strohballenhäuser, Teststrecken aus Eis und Schnee, oder als Mechaniker im Schiffshafen.

Ob in der Rolle als Pflegevater im Kinderheim, inmitten eines Flusssturzes im Dschungel,
bei wilder Breakdance-Einlage in Tokio oder der Durchquerung eines Waldbrandes

 

Tägliche Veränderung ist seine Reise.

Das Buch

Die ungewöhnliche Reise ist jetzt bebildert
als Taschenbuch mit 312 Seiten erhältlich.

 

Zu bestellen unter info@rootbase.ch 

 

Preis Fr. 19.50
plus Versand bis 4 Bücher Fr. 7.00
ab 5 Bücher Fr. 9.70

Zahlungsart: Banküberweisung in Vorauszahlung.

 

Die Auftragsbestätigung dient als Rechnung
und der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.

Denke bitte an die Lieferadresse.

Vielen Dank für deine Bestellung.

Die Lesung

Das 60-minütige Programm schenkt dem Publikum neue Impulse.

Zur Reiseerzählung werden Passagen aus dem Buch gelesen und mit einigen Bildern begleitet.

Das Hauptmerkmal des Referates liegt bei grundsätzlichen Themen des Lebens.

Glück, Angst und Sicherheit, Herausforderungen, Veränderung oder Dankbarkeit motivieren
zum Nachdenken und sorgen für spannende Gesprächsrunden im Anschluss.

 

Besteht Interesse eine Veranstaltung im Verein, Kulturhaus oder Verkaufsladen zu organisieren?

Kontaktieren sie mich – offen und flexibel ist vieles möglich.

Gemeinsam gestalten wir ein unvergessliches Erlebnis für ihre Besucher.

TERMINE

08. März 2023

 

 

 

Lesung
Gemeindebibliothek
Schulhaussaal

5524 Niederwil

Beginn 19.30 Uhr

Reservation

09. März 2023

 


Multimedia Show

Schwarz Atelier Risa
Spalenberg 23
4051 Basel

Apéro mit Spezialitäten
vom Spalenberg 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Reservation

11. März 2023

 

 

Lesung

Lindis Café
Sonneckstrasse 14
4416 Bubendorf

Türöffnung 15.00 Uhr
Beginn 16.00 Uhr

Reservation-Telefon

06. November 2023

 

 

Multimedia Show

Ace Cafe Luzern
Sonnmatthof 2
6023 Rothenburg

Türöffnung 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr

Rückblick

  • 26 Nov Moto-Racing Gaberthuel

    Die coole Location im American-Style, das feine Essen und die gute Stimmung am Kundenevent, bleiben den Töfffans bestimmt in Erin...

  • 26 Okt SSRT Oensingen

    Beim Monatshöck des SwissSafariRallyeTeam, reisten Safari-Begeisterte aus der ganzen Schweiz nach Oensingen und erfreuten sich na...

  • 22 Okt AHA – Aarau

    «Die Stube» der Aeschbachhalle –   wahrhaftig ein Ort für Begegnungen. Alte- und neue Bekanntschaften führten in de...

  • 21 Okt Kultur Wohlenschwil

    Das gabs noch nie! Die KTM stand in der alten Kirche im Scheinwerferlicht. Zur Dernière des Jahresprogrammes der Kulturkommission...